Ihr Ansprechpartner für folgende Bereiche:
- Familienrecht
- Rechte und Pflichten bei Trennung und Scheidung
(insb. Zugewinn, Unterhalt, Umgangs- und Sorgerecht) - Gestaltung von Eheverträgen und Scheidungsvereinbarungen
- Nichteheliche Lebensgemeinschaft
- Elternunterhalt
- Rechte und Pflichten bei Trennung und Scheidung
- Erbrecht
- Testamentsgestaltung, Regelungen zur Unternehmensnachfolge
- Pflichtteilsrecht
- Testamentsvollstreckung
- Vorweggenommene Erbfolge/Überlassungen zu Lebzeiten
- Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
- Mediation, insbesondere im Familien- und Erbrecht
Herr Dr. Härtl ist seit 2006 Mediator und seit 2008 als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Erbrecht.
Er gibt das Fachbuch „Gesamtes Kostenhilferecht“ mit heraus und publiziert regelmäßig in familienrechtlichen Fachzeitschriften. Für die 9. Auflage wird Herr Dr. Härtl das familienrechtliche Standardwerk „Vermögensauseinandersetzung außerhalb des Güterrechts“ vom bisherigen Autor, Vizepräsident des OLG Bremen a.D. Reinhardt Wever, übernehmen und fortführen.
Als Referent bei der GJI und dem Deutschen Anwaltsinstitut leitet er bundesweit Fortbildungen für Fachanwälte, etwa auf der Jahresarbeitstagung Familienrecht, u.a. zu den Themen „Typische Mandantenfragen im Familienrecht“, „Zugewinnausgleich – Klassiker und neue Hits“ und „Unser Haus, unser Konto, unser Mietvertrag“. Auf dem 25. Deutschen Familiengerichtstag in Bonn, der Forderungen an Rechtsprechung und Gesetzgebung aufstellt, hat Herr Dr. Härtl einen eigenen Arbeitskreis geleitet.
Er engagiert sich zudem seit vielen Jahren beim Förderverein des Josef-Effner-Gymnasiums Dachau e.V. sowie bei der Ludwig-Thoma-Gemeinde Dachau e.V. Von 2008 bis 2014 war er ehrenamtlicher Kulturreferent der Großen Kreisstadt Dachau. Herr Dr. Härtl ist Kassenprüfer beim Runden Tisch gegen Rassismus und Beiratsmitglied bei „Dachau handelt“.
Hinweis: Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung dazu, dass Youtube auf Ihrem Endgerät Cookies setzt. Datenschutzhinweise
Hinweis: Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung dazu, dass Youtube auf Ihrem Endgerät Cookies setzt. Datenschutzhinweise
Hinweis: Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung dazu, dass Youtube auf Ihrem Endgerät Cookies setzt. Datenschutzhinweise